Strausberg. Am Dienstag, dem 31. August 2021 wurden Polizisten gegen 7:45 Uhr zu einem Parkplatz am Försterweg gerufen. Dort waren zwei Verkehrsteilnehmer in einen Streit geraten, der sich nach ersten Erkenntnissen an einem Einparkmanöver entzündet hatte. Die Situation eskalierte. Letztlich packte einer der Beteiligten sein Gegenüber am Hals und drückte zu. Außerdem stieß der 41-Jährige Drohungen gegen den drei Jahre jüngeren Kontrahenten aus. Der wurde dabei nicht verletzt, und der Angreifer verließ im Anschluss den Tatort. Kriminalisten der Inspektion Märkisch-Oderland ermitteln nun wegen Körperverletzung und Bedrohung.
Frankfurt (Oder). Gegen 15:30 Uhr wurde die Polizei in die Karl-Marx-Straße gerufen. Dort war kurz zuvor ein Linienbus in Richtung Heilbronner Straße unterwegs, als plötzlich ein Personenkraftwagen vor dem Bus wendete. Um einen direkten Zusammenstoß zu vermeiden, bremste der Busfahrer abrupt, wodurch eine Insassin gegen eine Haltestange geschleudert wurde. Die 57-Jährige zog sich dabei eine Platzwunde am Kopf zu und musste von Rettungskräften in das Klinikum Markendorf gebracht werden. Die Fahrerin des Pkw, die nach ersten Angaben das Geschehen verursacht hatte, verschwand ohne Halt vom Unfallort. Bei der Verdächtigen handelt es sich um eine zirka 25 bis 30 Jahre alte Frau, die mit einem blauen Wagen unterwegs war. Kriminalisten der Inspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) ermitteln zum Verdacht der Verkehrsunfallflucht.
Frankfurt (Oder). Gegen 16:25 Uhr wurde ein weiterer Verkehrsunfall gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen waren ein Ford Tourneo, ein VW Polo und ein Citroen C1 auf der August-Bebel-Straße unterwegs. An der Ampelkreuzung August-Bebel-Straße und Markendorfer Straße mussten die Autos verkehrsbedingt halten. Die Fahrer des Fords und des Polos taten das, wohingegen der Citroen auf den VW auffuhr und diesen gegen den Ford schob. Sowohl die 45 Jahre alte VW-Fahrerin als auch die 56 beziehungsweise 43 Jahre alten Insassen des Fords erlitten dabei Verletzungen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt.
Wandlitz. Gegen 21:40 Uhr stießen in der Prenzlauer Straße in Basdorf ein Leichtkraftrad und ein Skateboard-Fahrer zusammen. Nach ersten Erkenntnissen war der 19-jährige Fahrer der Yamaha auf der Landstraße 100 in Richtung Wandlitz unterwegs, als ein gleichaltriger Jugendlicher auf seinem Skateboard die Straße überquerte. Die beiden Verkehrsteilnehmer stießen zusammen. Daraufhin verlor der Mopedfahrer die Kontrolle über seine Maschine und stürzte. Beide Männer zogen sich schwere Verletzungen zu und kamen in umliegende Krankenhäuser. Nun ermitteln Kriminalisten der Inspektion Barnim zur Unfallursache.