Stadtfest fällt aus

Wegen der Corona-Krise sagen Frankfurt und Slubice jetzt schon den „Bunten Hering“ ab.

Stadtfest fällt aus

In einer Videokonferenz beschlossen Frankfurts Oberbürgermeister René Wilke und sein Slubicer Amtskollege Mariusz Olejniczak am gestrigen Mittwoch, dem 1. April 2020, das diesjährige Hansestadtfest „Bunter Hering“, das vom 9. bis 12. Juli gefeiert werden sollte, und den „Lauf ohne Grenzen“ aufgrund der jetzigen Corona-Pandemie abzusagen. Auch das Brückenfest am 1. Mai und der für den 31. Mai 2020 geplante Frankfurt-Slubicer Kindertag finden nicht statt.

„Wir bedauern es sehr, dass wir in diesem Jahr nicht zusammen in unserer Doppelstadt feiern können“, erklären die beiden Stadtoberhäupter in einer Pressemitteilung. „Wir sehen zu den Absagen jedoch keine Alternative, da unsere eigenen Ressourcen sowie die unserer Partner und Sponsoren auf absehbare Zeit vorrangig dafür benötigt werden, die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen.“

Bereits am 30. März 2020 verbot das Frankfurter Ordnungsamt in Absprache mit dem Amt für Brand-, Katastrophenschutz und Rettungswesen das Abbrennen von Osterfeuern und privaten Lagerfeuern, bei denen die Höhe und der Durchmesser des Brennstoffhaufens mehr als einen Meter beträgt. Ausnahmegenehmigungen werden nicht erteilt. „Eine Ansteckungsgefahr mit dem Virus SARS-CoV-2 ist hier nicht auszuschließen“, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung. „Zudem kann auch die Abstandseinhaltung zwischen den beteiligten Personen nicht garantiert werden.“

Momentan sind in Frankfurt (Oder) zehn mit dem Coronavirus infizierte Personen bekannt. Acht Leute befinden sich in häuslicher Quarantäne.

Logo