Für Wohnbau-Mitglieder

Bis zum Herbstbeginn können Genossenschaftsmitglieder sich selbst oder gegenseitig für den Balkon- und Vorgartenwettbewerb nominieren.

Für Wohnbau-Mitglieder

Am Dienstag, dem 16. Juni 2020 eröffnete die Vorstandsvorsitzende der Wohnbau-Genossenschaft Dr. Michaela Schmitz-Schlär mit der Niederlassungsleiterin der Firma Piepenbrock Technischer Gebäudeservice den Balkon- und Vorgartenwettbewerb. Symbolisch pflanzten die beiden dazu einen Sommerflieder in der Rathenaustraße. Weitere Fliedersträucher wachsen dort bereits auf den Wiesen zwischen den Hauseingängen. Die Initiatoren erwarten, das der Flieder ab nächstem Sommer in verschiedenen Farben blüht, und Bienen, Hummeln und Schmetterlinge anzieht.

„Durch die Pflanzung von Gleditschien und Amberbäumen durch die Stadtverwaltung Frankfurt (Oder) hat die Rathenaustraße im zurückliegenden Jahr ein neues Gesicht erhalten“, heißt es in einer Pressemitteilung der Wohnbau. Nach der umstrittenen Abholzung der über 100 Jahre alten Bäume an der Westseite der Rathenaustraße und deren Ersatz durch Jungbäume liegen die Wiesen vor der Häuserreihe jetzt nicht mehr im Schatten. „Raum und Sonnenstrahlen für Neues“, findet die Genossenschaftsleitung und pflanzte deshalb die Fliedersträucher.

Der Balkon- und Vorgartenwettbewerb läuft bis Ende September. Wohnbau-Mitglieder können Fotos von selbst gestalteten Balkonen oder Vorgärten einsenden, und damit sich selbst oder andere Mitglieder für die Preisverleihung vorschlagen. „Es motiviert und macht gute Lauten, wenn die Balkone schön aussehen“, sagt Dr. Schmitz-Schlär.

Fotos von Vorgärten und Balkonen können mit Namen, Anschrift und Telefonnummer an Wohnbau Frankfurt, Regina Haring, Sophienstraße 40, 15230 Frankfurt (Oder) oder per E-Mail an presse@wohnbau-frankfurt.de gesendet werden. Zu gewinnen gibt es Gutscheine im Wert von 100, 75 und 50 Euro für Dienstleistungen der Firma Piepenbrock, darunter Reinigungs- und Instandhaltungsdienste.

Logo