Lagerhalle brannte

Ein Brand von Unrat in einer Lagerhalle im Behlendorfer Weg in Müncheberg, am 31.10.2020, konnte von der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Lagerhalle brannte

Unter dem Alarmstichwort „Gebäudebrand groß“ wurden am 31. Oktober 2020 um 13:48 Uhr die Feuerwehren aus Müncheberg, Eggersdorf, Obersdorf und Hermersdorf und kurz darauf auch die Feuerwehren aus Tempelberg, Schönfelde und Buckow alarmiert. Da die Angabe zum Brandort etwas ungenau war, nämlich an der Umgehungsstraße Süd/Ost, musste dieser erst gesucht werden. Doch ziemlich schnell stellte sich heraus, dass es in einer Lagerhalle im Behlendorfer Weg, in der Nähe der südlichen Ortsumgehung brannte.

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang dichter Qualm aus dem Gebäude, welches früher einmal als Pumpenhaus für die Wasserversorgung gedient haben soll und wo mittlerweile Hausunrat und mehrere Spanplatten lagerten. Doch durch das schnelle Eintreffen der Feuerwehren konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und ein Vollbrand des Gebäudes verhindert werden. Nach erstem Ablöschen, wurde dann ein Schaumteppich aufgebracht, um die Glutnester, die mittels Wärmebildkamera lokalisiert wurden, zu bekämpfen. Die nachalarmierten Feuerwehrkräfte, die nicht benötigt wurden, konnten unterdessen wieder ihre Heimfahrt antreten.

Erneute Alarmierung am Abend

Am Abend wurden dann um 21:58 Uhr die Feuerwehren aus Müncheberg und Hermersdorf erneut zum Einsatzort gerufen, um Nachlöscharbeiten durchzuführen. Die Polizei war bei beiden Einsätzen vor Ort. Menschen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Jedoch kam nach Angaben der Feuerwehr für eine Katze, die augenscheinlich in der Halle lebte, jede Hilfe zu spät. Der Sachschaden wird auf circa 500 Euro geschätzt.

Logo