Einsatzbereit

Märkisch-Oderland baut eine Schnelleinsatzgruppe für Wassergefahren auf.

Einsatzbereit

Landrat Gernot Schmidt (SPD) konnte am Donnerstag, dem 28. Mai 2020 am Stienitzsee das neue Mehrzweckboot des Landkreises seiner Bestimmung beim Hennickendorfer Ortsverband der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft übergeben.

Märkisch-Oderland baut derzeit eine Schnelleinsatzgruppe Wassergefahren zur Abwehr von Wassergefahren und zur Bekämpfung von Schadenslagen an und auf Gewässern auf. Eine Schnelleinsatzgruppe Wassergefahren besteht entsprechend der Katastrophenschutzverordnung des Landes Brandenburg aus zwei Teileinheiten. Die erste Teileinheit, die Teileinheit Wassergefahren, wird zukünftig durch den Ortsverband Hennickendorf der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft besetzt, und verfügt über ein Mehrzweckboot und einen Gerätewagen.

Als erster technischer Bestandteil konnte jetzt das Mehrzweckboot an die aus sechs Helferinnen und Helfern bestehende Einheit der Rettungs-Gesellschaft übergeben werden. Der Gerätewagen Wassergefahren wird demnächst beschafft. Wie bereits das Mehrzweckboot fördert ihn die Landesregierung zu 70 Prozent.

Zukünftig soll die Schnelleinsatzgruppe Wassergefahren um die Teileinheit Tauchen und eventuell um die Teileinheit Wasserrettung erweitert werden. Der Landkreis hat hier gemeinsam mit dem Land Brandenburg rund 84.000 Euro in die Ausstattung der Katastrophenschutzeinheiten investiert.

Logo