Nachdem die Sparkasse Oder-Spree schon den Druck der vier vorangegangenen Ausgaben finanziell unterstützte, sicherte sie jetzt auch für die kommende Ausgabe 7.000 Euro aus Mitteln des Lotteriesparens zu. Am Dienstag, dem 16. Mai 2023, übergab Sparkassenvorstand Veit Kalinke dem Vorsitzenden des Fördervereins der Burg Beeskow, Pierre Labahn die entsprechende Fördermittelzusage.
Das „kursbuch oder-spree“ erscheint einmal im Jahr. Es „will vom Heute aus sowohl ins Gestern als auch in die Zukunft blicken, lebendige Geschichten unseres Alltags ins Visier nehmen und zugleich Einladung sein, die Region auf Augenhöhe mit ihren Bewohnern zu erkunden“, erklärt Stephanie Lubasch vom Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree. Dabei stehe immer ein für die Region wichtiges Themenfeld im Fokus. „Kommen und gehen“ zum Beispiel soll sich unter anderem mit Ab- und Zuwanderung beschäftigen.
„Um mit den Menschen im Landkreis über diese Jahresthemen zu sprechen, schwärmt eine Vielzahl von Autoren und Journalisten aus“, so Stephanie Lubasch. Die Geschichten, die sie sammeln, schildern, wie globale und nationale Entwicklungen die Biografien der Menschen vor Ort beeinflussen. Am Ende bilden sie die Grundlage für die Jahresausstellung im Museum Oder-Spree und können im „kursbuch oder-spree“, illustriert von Schwarz-Weiß-Fotografien, nachgelesen werden.
Das Kursbuch Oder-Spree gibt es in vielen Buchhandlungen und Tourismusinformationen des Landkreises, auf der Burg Beeskow und im Internet auf der Seite des Museums Oder-Spree zu kaufen.