Bereits am vergangenen Wochenende soll es in der Müncheberger Kita Grünstraße bei einem Erzieher bzw. einer Erzieherin einen Verdachtsfall auf eine Infektion mit dem Corona-Virus gegeben haben. Daraufhin soll sich der Träger der Einrichtung vorsorglich dazu entschieden haben, die Einrichtung bis Mitte der Woche zu schließen, um das Testergebnis abzuwarten. Dieses sei dann am Dienstag, den 23.03.2021 vorgelegen und den Verdacht bestätigt haben. Der Test auf Covid-19 war positiv.
Das Gesundheitsamt des Landkreises wurde daraufhin tätig, um die Kontaktpersonen der Kategorie I, d.h. direkter Kontakt, zu ermitteln und in Quarantäne zu schicken. Per Stand Freitag, den 26.03.2021, befinden sich laut aktuellem Lagebericht 6 Erzieherinnen und Erzieher sowie 38 Kinder in häuslicher Quarantäne, die bis einschließlich 2. April 2021 gilt. Umfangreiche Testungen aller Beteiligten seien, wie bereits bei den Corona-Fällen an der Müncheberger Grundschule, nicht vorgesehen. Diese würden nur bei typischen Symptomen wie z.B. Husten, Schnupfen, Fieber oder Geschmacksverlust erfolgen. In diesen Fällen sollen sich die Betroffenen an ihre Hausärztin oder ihren Hausarzt wenden, um weitere Maßnahmen abzuklären.