Agentur lädt ein

Bei zwei Terminen im März geben Experten Tipps für Unternehmerinnen und Arbeitssuchende.

Agentur lädt ein

Am Montag, dem 16. März 2020 laden die Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer und die Industrie- und Handelskammer Unternehmerinnen und gründungsinteressierte Frauen zum Erfahrungsaustausch ein. Dabei gewährt Erik Bodenstein, Projektreferent im Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie“, Einblicke in das Bundesprogramm für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Bodenstein erklärt außerdem an einigen Beispielen, wie sich familienfreundliche Unternehmenskultur gestalten lässt.

„Frauen sind auch bei uns in Ostbrandenburg in Führungspositionen unterrepräsentiert“, teilt Hildegard Graf, Beauftragte für Chancengleichheit bei der Frankfurter Arbeitsagentur mit. „Das hat vielfältige Gründe. Einer davon sind oft die Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Wir wollen mit der Veranstaltung inspirieren und eine Plattform zum persönlichen Vernetzen bieten.“ Der Erfahrungsaustausch unter dem Motto „Frauen-Dynamisch-Erfolgreich“ findet von 10 bis 13 Uhr in der „Kulturmanufaktur Gerstenberg“, Ziegelstraße 28a in Frankfurt (Oder) statt. Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung auf ihk-obb.de/unternehmerinnen wird gebeten.

Am Donnerstag, dem 19. März 2020 gibt es wieder „Jobs to go“ bei der Agentur für Arbeit. Interessierte können sich an diesem Tag unverbindlich und ohne Termin über Arbeits- und Ausbildungsplätze in ihrer Region informieren. In persönlichen Gesprächen beraten Vermittler zu Bedingungen und Anforderungen der Betriebe und geben Bewerbungstipps.

Die Veranstaltung findet in den Arbeitsagenturen Frankfurt (Oder), Fürstenwalde, Eisenhüttenstadt, Strausberg und Seelow von 14 bis 18 Uhr statt. In Bad Freienwalde lädt die Agentur am Dienstag, dem 17. März 2020 von 14 bis 18 Uhr zu „Jobs to go“ ein.

Logo