Unter dem Motto „Inklusion am Arbeitsplatz – gemeinsam verschieden sein – eine Chance zur Fachkräftesicherung“ findet bundesweit eine Aktionswoche statt, an der sich auch die Agentur für Arbeit Frankfurt (Oder) beteiligt. Ziel der Aktionswoche ist es, Arbeitgeber über die Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen zu informieren.
„Auch in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten ist Inklusion nicht nur ein Menschenrecht und ein Weg zu mehr Vielfalt in der Belegschaft, sondern auch eine kluge unternehmerische Entscheidung um aktuellen und zukünftigen Fachkräfteengpässen zu begegnen“, findet Jochem Freyer, Chef der Agentur für Arbeit Frankfurt (Oder). „Die Arbeitsagentur berät und fördert Unternehmen, etwa bei der technischen Ausrüstung des Arbeitsplatzes. Durch die Einstellung von Menschen mit Behinderungen gewinnen Betriebe doppelt: Die Ausgleichsabgabe gespart – und eine Fachkraft gewonnen.“
Der Arbeitgeber-Service der Arbeitsagentur und der Jobcenter ist für alle Unternehmerfragen rund um die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen zuständig. Betriebe können sich an ihren persönlichen Ansprechpartner wenden oder die Arbeitgeber-Hotline 0800-4 5555 20 anrufen.
Auf der Website www.gemeinsam-verschieden-ostbrandenburg.de sind die Termine, Anmeldemodalitäten und weitere Informationen zu finden. Die Woche der Menschen mit Behinderungen findet wie jedes Jahr in zeitlicher Nähe zum 3. Dezember statt, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen.