Wie der Heimatverein Kliestow und das Festkomitee „Pro 700 Jahre Kliestow“ mitteilen, verschieben sie das für den 22. und 23. August 2020 geplante Volksfest zum 700. Dorfjubiläum auf den 21. und 22. August 2021. Dieses Jahr darf es wegen der geltenden Corona-Einschränkungen nicht stattfinden.
Die zehn Arbeitsgruppen des Festkomitees setzen ihre Vorbereitungen fort. Keine der bisherigen Bemühungen und Spenden seien umsonst, versichert das Komitee. Sie kommen der vertagten Jubiläumsfeier anlässlich der ersten urkundlichen Erwähnung des Ortes anno 1320 zugute.
Für das diesjährige Volksfest war eine selbst genähte fünf Kilometer lange Wimpelkette durch das gesamte Dorf geplant. Stattdessen kamen der Vorsitzende des Festkomitees Michael Macht und Pfarrerin Gabriele Neumann auf eine andere Idee: „Wir haben Stoffe, wir haben Nähmaschinen, wir haben Frauen die nähen wollen - wir können helfen und nähen Stoffmasken.“ Anfang Mai überreichten die beiden schon fast 300 Stück aus unterschiedlichen Stoffen und in bunten Farben an die Frankfurter Wichern Diakonie. Als Material dienten Bettwäsche und ähnliches.
Durch die Wichern Wohnstätte gegenüber der Dorfkirche fühlen sich Kliestowerinnen und Kliestower mit dem diakonischen Verein verbunden. In der Einrichtung leben in fünf Wohnungen sieben Personen, die selbstverständlich auch einige der farbenfrohen Masken abbekamen. Sobald die Schutzmaskeninitiative nicht mehr notwendig ist, geht die Arbeit an der Wimpelkette weiter.