Erster Professor der European New School

Prof. Dr. Philipp Hacker ist der erste Professor der neu gegründeten European New School of Digital Studies der Europa-Universität Viadrina.

Erster Professor der European New School

Am Dienstag, dem 1. September 2020 ernannten Universitätspräsidentin Prof. Dr. Julia von Blumenthal und Prof. Dr. Jürgen Neyer, Direktor der European New School of Digital Studies den Juristen Prof. Dr. Philipp Hacker zum Professor für Recht und Ethik der digitalen Gesellschaft. Prof. Dr. Philipp Hacker forschte zuletzt an der Humboldt-Universität zu Berlin über rechtliche Implikationen maschinellen Lernens, insbesondere zu Fragen von Transparenz, Diskriminierung und Datenschutz.

„Mein Herz schlägt für interdisziplinäre Forschung im Schnittbereich von Recht, Technologie und Sozialwissenschaften“, betonte der 35-Jährige anlässlich seiner Ernennung. „Genau dies verkörpert die European New School, und deshalb ist es mir eine besondere Freude, zum Aufbau dieser neuen, dynamischen Institution beitragen zu dürfen. Meine Arbeit zu rechtlichen Herausforderungen digitaler Technologien – beispielsweise zur Entwicklung eines Rechtsrahmens für Trainingsdaten für Künstliche Intelligenz – möchte ich hier verbinden mit Engagement für die Lehre und die Studierenden.“

Prof. Dr. Philipp Hacker ist der erste von insgesamt vier Professorinnen und Professoren, welche die Europa-Universität Viadrina an die European New School beruft. Die Ernennung der weiteren Lehrstuhlinhaberinnen und -inhaber erfolgt in den kommenden Monaten. Sie decken dann neben „Recht und Ethik der digitalen Gesellschaft“ die Themen „Informationsmanagement und digitale Transformation“, „Techniksoziologie“ sowie „Politische Theorie und digitale Demokratie“ ab. Hinzu kommen Lehrangebote der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań aus den Bereichen Informatik und Computerwissenschaften.

Die European New School of Digital Studies ist eine gemeinsame Einrichtung der Europa-Universität Viadrina und der Adam-Mickiewicz-Universität. Die Einrichtung ist angesiedelt am Collegium Polonicum in Słubice. In der Vorlesungszeit des Wintersemesters 2020/21 beginnt mit dem Master of Digital Entrepreneurship der erste Studiengang an der European New School of Digital Studies, für den die Studierendenauswahl nach einer Bewerbungsphase kürzlich abgeschlossen wurde.

Logo