Auf der Mitgliederversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU Märkisch-Oderland, die am 22. November 2021 in Strausberg stattfand, wurde der 48jährige René Kaplick zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der ehemalige Vorsitzende Stephan Blumenthal stand für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung, gab aber zuvor noch einen Rückblick auf die Arbeit der zurückliegenden Jahre, die durch die Corona-Pandemie gezeichnet waren. Dafür dankten ihm die Teilnehmerinnen und Teilnehmer..
René Kaplick überzeugte bei der Vorstellungsrunde um das Amt des Kreisvorsitzenden der MIT MOL mit seiner langjährigen Erfahrung im Bereich der Unternehmensberatung und wurde mit 100% der Stimmen gewählt.
Während der zurückliegenden Jahre hatte René Kaplick bereits ehrenamtlich Unternehmerinnen und Unternehmern der Region geholfen, Wirtschaftshilfen aufgrund der Corona-Pandemie zu beantragen sowie auch Konzepte zu entwickelt, um wirtschaftliche Schieflagen zu überwinden. „Eine Perspektive für unsere Region ist nur mit einem starken Mittelstand möglich. Leider stehen wir erneut vor schwierigen Zeiten für viele Unternehmer und es ist unsere Aufgabe hier mit aller Kraft gemeinsam einen Ausweg zu finden.“ so René Kaplick. „Jedoch auch unabhängig von der Pandemie brauchen die Unternehmer der Region eine starke Stimme, die sich für die Forderungen einsetzt und auch jungen Menschen beim Mut der Firmengründung unterstützt.“
Über René Kaplick
René Kaplick geboren 1973 in Potsdam als gelernter Koch in diversen deutschen und internationalen gastronomischen Top-Objekten und im Vertrieb für unter anderem für die Flensburger Brauerei, die Krombacher Brauerei und Borco Markenimport Hamburg gearbeitet. Aus seiner langjährigen Erfahrung heraus gründete er das Beratungsunternehmen Gastro Piraten für Unternehmen der Gastronomie und Hotellerie. Seit Gründung konnte er vielen Neulingen zu einem erfolgreichen Start verhelfen und Prozesse bei etablierten Unternehmen optimieren. Neben der beruflichen Tätigkeit engagiert sich René Kaplick für soziale Projekte, wie dem Schulbau in Afrika.
Über die MIT
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) ist eine Vereinigung der CDU und CSU und vertritt auf allen Ebenen - Stadt, Kreis, Land, Bund und Europa - die Interessen der Mittelständler. Die MIT setzt sich für die soziale Marktwirtschaft ein und entwickelt diese auf Grundlage von Eigeninitiative und Eigenverantwortung systematisch weiter.