Das Haus „Andenken“ ist ein Teil der Trauerarbeit der gemeinnützigen Wichern Diakonie. Das Gebäude öffnet 2022 vom 11. Mai bis zum 25. September jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat, aber diesmal nur von 10 bis 12 Uhr. Die abendlichen Öffnungszeiten entfallen.
Das Haus „Andenken“ bei der zentralen Kriegsgräberstätte im südlichen Teil des Frankfurter Friedhofs ist ein Begegnungsort für Trauernde. Dieses Angebot bildet seit vier Jahren einen festen Bestandteil des ehrenamtlichen Hospizdienstes der Wichern Diakonie.
Ziel der Einrichtung ist, Angehörige von Verstorbenen nicht allein zu lassen. Wenn Trauernde den Wunsch haben, ihre Gefühlswelt mit anderen zu teilen, oder spüren, allein damit nicht fertig zu werden, dann finden sie im Haus „Andenken“ einen Weg, den Verlust zu verarbeiten.
Die freiwilligen, ausgebildeten Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleiter geben den Trauernden Raum und Zeit, um ins Gespräch zu kommen, einander zuzuhören, den Weg der Trauer ein Stück gemeinsam zu gehen und Trost und Hoffnung zu schenken. Die Nutzung ist kostenlos.