Wie am Donnerstagvormittag bekannt wurde, gibt es am kreiseigenen Gymnasium an den Seelower Höhen einen ersten bestätigten Corona-Fall. Ein Kind einer siebte Klasse sei poitiv getestet worden. Schulleiter von Campenhausen bestätigte dies gegenüber oderland.news und teilte mit, dass die Schule vom Gesundheitsamt darüber informiert wurde. Die Eltern des Kindes wandten sich bereits am Montag an die zuständige Behörde. Und das Ergebnis liegt nun seit heute Vormittag vor. Das Gesundheitsamt ermittelt jetzt die Infektionsketten und informiert die Eltern der Kinder, die im direkten Kontakt standen. Betroffen sind die 28 Kinder der betroffenen Klasse, 3 Lehrer und 4 weitere Kinder aus anderen Klassen, die direkten Kontakt hatten. Alle befinden sich nun in häuslicher Quarantäne und sollen in der kommenden Woche getestet werden. Wie Thomas Berendt, Pressesprecher vom Landkreis Märkisch-Oderland, erklärt, sei eine frühere Testung wegen der Inkubationszeit nicht aussagekräftig.
Zusammenhang mit Fällen an einem Gymnasium in Frankfurt (Oder)
Es gebe einen eindeutigen Zusammenhang mit den Corona-Infektionen am Frankfurter Karl-Liebknecht-Gymnasium besteht, teilt Berendt mit. Die Kontakte des positiv getesten Kindes fanden am Sonntag, den 16.08.2020, im privaten Bereich und am Montag, den 17.08.2020 im Bereich der Schule statt. Die Quanratänemaßnahmen gelten nur für die direkten Kontakte, die bereits auch schon vom Gesundheitsamt informiert worden seien. Direktor Von Campenhausen: „Schule und Behörde arbeiten intensiv zusammen“. Der Regelbetrieb werde erst einmal fortgeführt. Von Campenhausen bittet die Eltern, Ruhe zu bewahren und weitere Entscheidungen vom Gesundheitsamt abzuwarten. Was alle nun tun können - Mundschutz tragen, Hände waschen, Abstand halten.