Beschränkt zugänglich

Museen, Läden und Bibliothek dürfen wieder öffnen, unter bestimmten Bedingungen.

Beschränkt zugänglich

Frankfurt (Oder). Bund, Land und Kommunen einigten sich jetzt auf schrittweise Lockerungen der Corona-Verbote. „Diese Öffnungen erfolgen ausschließlich unter Einhaltung von Auflagen zur Hygiene, zur Steuerung des Zutritts und zur Vermeidung von Warteschlangen“, warnt die Frankfurter Stadtverwaltung in einer aktuellen Pressemitteilung.

Seit heute, dem 22. April 2020 öffnet das Museum Viadrina dienstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr. Ebenfalls ab diesem Mittwoch empfängt das Kleist-Museum Einzelbesucherinnen und -besucher. Dort ist es in eingeschränktem Maß möglich, die Ausstellungen zu besichtigen. Im Haus gelten die gesetzlich vorgeschriebenen Hygienestandards: Es dürfen sich höchstens zehn Personen gleichzeitig in den Wartebereichen aufhalten, der Mindestabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten, die Nutzung der bereitgestellten Handschuhe zum Umblättern der Leuchtbücher verpflichtend. Der Zutritt zu den kleineren Ausstellungsräumen ist nur einzeln gestattet. Audioguides werden vorerst nicht ausgeliehen.

Alle Häuser des Brandenburgischen Landesmuseums für moderne Kunst öffnen ab Freitag, dem 1. Mai 2020 wieder für den Publikumsverkehr. Auch dort ist nur der Einzelbesuch erlaubt. Bildungsangebote oder Gruppenführungen werden nicht angeboten. Die Gedenkstätte „Opfer politischer Gewaltherrschaft“ darf nach telefonischer Anmeldung einzeln besucht werden. Das Haus 1 der Stadt- und Regionalbibliothek öffnet ab Dienstag, 28. April 2020.

Die meisten Geschäfte dürfen ab heute wieder öffen, unter drei Bedingungen: Sie verpflichten sich, Hygienepläne in Eigenregie zu erstellen und umzusetzen. Sie lassen pro 20 Quadratmeter Verkaufsfläche einen Kunden oder eine Kundin ein. Und sie vermeiden Menschentrauben oder dichte Menschenschlangen vor dem Laden, wobei die Abstandsregel von mindestens 1,5 Metern einzuhalten ist. Die Geschäfte und Einrichtungen haben die Pflicht, das zu organisieren und zu ermöglichen.

Logo