Einzige ostdeutsche Radreiseregion

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub ADFC zertifizierte das Seenland Oder-Spree als einzige ostdeutsche Gegend erneut als Radreiseregion.

Einzige ostdeutsche Radreiseregion

Das Siegel des ADFC weist Regionen aus, die sich der nachhaltigen Planung ihrer Radwege annehmen und das darauf abgestimmte touristische Angebot über Jahre hinweg vorantreiben. Bei der internationalen Tourismusbörse in Berlin nahmen der Vorstandsvorsitzende des Tourismusverbands Seenland Oder-Spree Rainer Schinkel und Geschäftsführerin Ellen Rußig das Zertifikat entgegen. Damit gehört das Seenland Oder-Spree zu den sieben ADFC-Radreiseregionen. Die Anderen befinden sich in Bayern, Niedersachsen, Baden-Württemberg und dem Ruhrgebiet.

Radfahren gehört für den Tourismusverband, der für Märkisch-Oderland, Frankfurt und den Landkreis Oder-Spree zuständig ist, zur Kernkompetenz und stellt einen der wichtigsten Standortfaktoren dar. So generiert Radtourismus rund 30 Prozent des touristischen Umsatzes. Deshalb konzentriert sich der Tourismusverband auf die Verbesserung und Erarbeitung touristischer Angebote entlang der Routen, auf die Kontrolle der Radwege und deren Beschilderung.

„Wir haben uns ganz bewusst für diese erneute Überprüfung unseres radtouristischen Standortes entschieden, um deutlich zu machen, dass wir uns im Seenland Oder-Spree diesem Thema verschrieben haben und unser Radwegenetz auch dementsprechend gut aufgestellt ist“, teilt Rainer Schinkel mit. „Natürlich sind wir auf diese besondere Auszeichnung und das Alleinstellungsmerkmal im Bundesland stolz. Wir erhoffen uns, dass sich Einheimische, Urlaubs- und Tagesgäste davon überzeugen und unsere wasserreiche Region mit ihren kulturellen Besonderheiten vom Fahrradsattel aus erkunden.“

Für die Zertifizierung wurden 14 so genannte Premiumtouren beim ADFC eingereicht. Diese Radtouren haben eine Länge von 26 bis 62 Kilometern, thematische Schwerpunkte und befinden sich über die gesamte Reiseregion verteilt in den unterschiedlichen Erlebnisräumen. Durch die Überprüfung und Bewertung anhand der vom ADFC festgelegten Kriterien können sich Gäste einer gewissen Qualität sicher sein. Alle Informationen zu den Touren gibt es auf den Websites des ADFC und des Tourismusverbands Seenland Oder-Spree. Die kostenlose Broschüre mit 19 Tourempfehlungen kann im Online-Shop des Tourismusverbands bestellt werden.

Das Seenland Oder-Spree präsentiert sich dieses Jahr wieder bei der „velo Berlin“ am 6. und 7. Mai auf dem ehemaligen Flughafen Tempelhof. Ende Februar war es schon auf Bayerns größter Messe für Freizeit und Rad, der f.re.e in München vertreten.

Logo