300 Jahre Teezubereitung in Europa

Am Donnerstag, 24. November 2022 eröffnet das städtische Museum Viadrina um 17 Uhr die Sonderausstellung „Glänzendes für Teekenner“.

300 Jahre Teezubereitung in Europa

Schwerpunkte der Weihnachtsausstellungen des Museums Viadrina sind seit Jahren kulturhistorische Themen. Dieses Jahr geht es um die Teezubereitung. Im Mittelpunkt der neuen Schau, erarbeitet gemeinsam mit dem Deutschen Messingmuseum in Krefeld, stehen mehrere Messingobjekte. Sie dokumentieren die Kultur- und Technikgeschichte von über 300 Jahren Teegenuss in Europa und in den weltweit wichtigsten Teetrinkernationen.

Museumsleiter Dr. Tim Müller wird die Gäste der Vernissage am Donnerstag um 17 Uhr begrüßen. Anschließend hält der Münchner Chemiker und Kunsthistoriker Dr. Otto Baumgärtel einen Einführungsvortrag zur Ausstellung, der auf die Geschichte der Messingherstellung im Land Brandenburg eingeht. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgt das Ensemble „Blech 4“ des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt (Oder).

Für die Ausstellungseröffnung bitten die Organisatoren um Anmeldung unter der Rufnummer 0335-40 15 629 oder der E-Mail-Adresse anmeldung@museum-viadrina.de. Der Eintritt zur Vernissage ist frei.

Die Sonderausstellung ist bis zum 9. April 2023 im Junkerhaus, Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Straße 11 in Frankfurt an der Oder zu sehen. Das Museum öffnet dienstags bis sonntags von 11 bis 17 Uhr.

Logo