Frauenquote „ist an der Zeit“

Am Samstag, dem 11. Juli 2020 organisierte die Frankfurter CDU einen Stadtspaziergang zu Frauenorten der Oderstadt.

Frauenquote „ist an der Zeit“

Die Viadrina-Absolventin Annika Vorholz führte die Spaziergängerinnen und Spaziergänger durch den Stadtkern und beleuchtete dabei die Geschichte und das Leben bedeutender Frankfurterinnen. „Von einflussreichen Hebammen über Widerstandskämpferinnen bis hin zur anonymen Märchenerzählerin - die weibliche Perspektive auf die Stadtgeschichte ist facettenreich und vielfältig“, erklärt Skrollan Olschewski, Beisitzerin des CDU-Kreisverbands Frankfurt (Oder) und Initiatorin des Spaziergangs.

Davon überzeugten sich interessierte Frankfurterinnen, Frankfurter und Gäste, darunter die Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der Brandenburger Frauen Union Kristy Augustin. Sie hat sich noch vor einigen Tagen in der Struktur- und Satzungskommission der CDU für mehr weibliche Partizipation in der Partei eingesetzt. Zu der momentan diskutierten Frauenquote in der Partei sagt Augustin: „Es ist an der Zeit.“

Auch Skrollan Olschewski wirbt für mehr weibliches Engagement in der CDU und der Politik im Allgemeinen: „Wir brauchen mehr Sichtbarkeit von weiblichem Engagement und eine Kultur der Anerkennung. Die Frauenorte verbinden das mit einer historischen Perspektive und machen Mut sich einzubringen.“

Der Bundestagsabgeordnete Martin Patzelt befürwortet ebenfalls die Frauenquote. „Meine persönlichen Erfahrungen bei dem Versuch, eine Förderung von Frauen in der CDU zu unterstützen, waren und sind nicht unbedingt erfolgreich und werden mitunter konterkariert“, äußerte Patzelt im Internet. „So kommt ein Quotenvorschlag in meiner Partei nicht zufällig. Und ich meine dazu, wenn es nicht anders und besser geht, dann müssen die notwendigen Beteiligungsmöglichkeiten für Frauen eben auf diesem Wege geregelt werden.“

Das Projekt „Frauenorte im Land Brandenburg“ verfolgt das Ziel, Spuren von Frauen in der Geschichte des Landes sichtbar zu machen und aufzuzeigen, in welch vielfältiger Weise Frauen die Gesellschaft mitgestaltet haben.

Logo