An drei Frankfurter Orten

Von Freitag, 15. Oktober bis Sonntag, 17. Oktober 2021 laden die Veranstaltungsorte verbuendungshaus fforst, Stuck und Kulturmanufaktur Gerstenberg zum Subkultur-Festival „Freiräume“ ein.

An drei Frankfurter Orten

Die genreübergreifende Musik- und Kulturveranstaltung soll eine Brücke zwischen den drei Orten der freien Kultur und Soziokultur schlagen, die unter anderem von Studierenden und Alumni der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) betrieben werden.

„Freiräume“ beginnt am Freitag, dem 15. Oktober um 16 Uhr im verbuendungshaus fforst, dem von Studentinnen und Studenten selbst verwalteten Wohnprojekt in der Forststraße 3-4. Nach einem Kosmetik- und Malkurs bei Kaffee und Kuchen am Nachmittag spielen ab 18.30 Uhr die Metal-Bands Brutal Kraut und Sacrament.

Der studentische Freiraum und Club Stuck lädt am Samstag, dem 16. Oktober ab 12.30 Uhr in seine Räumlichkeiten in der Lindenstraße 7 ein. Der Tag beginnt mit dem Kurs: „Mit der Vulva Raum einnehmen“. Die Künstlerin Happy Vulva führt in Strategien des Raumeinnehmens mit Hilfe von politisch motivierter Kunst ein. Um 19 Uhr startet das Musikprogramm mit den DJs Gräfin Zobel, Antonella und Kataya, und einem Konzert von Soultalent Sidney Busby um 21.30 Uhr.

Am dritten Festivaltag beginnt das Programm um 14 Uhr in der Kulturmanufaktur Gerstenberg auf den Gerstenberger Höfen, Ziegelstraße 28a. Beim Kurs „Perkussion und Körper“ mit dem Frankfurter Musiker Thomas Strauch wird der eigene Körper zum Instrument. Ab 16 Uhr spielen die Bands Twin aguas del rio iy del mar und itsANEZ.

Für alle Veranstaltungen gilt die 2G-Regel, also Einlass ausschließlich mit Nachweis über Status „genesen“ (maximal 180 Tage) oder „vollständig geimpft“ (mindestens 14 Tage). Die Teilnahme an den Kursen ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Für die Abendveranstaltungen kostet der Eintritt jeweils zwei Euro. Das Projekt wird durch die Stadt Frankfurt (Oder) und den Allgemeinen Studentischen Ausschuss der Europa-Universität Viadrina gefördert.

Logo