Polizei sucht Zeugen

Seit dem 31. Mai 2022 laufen Ermittlungen gegen eine unbekannte Person, die mit dem Auto ein zehnjähriges Kind in Frankfurt anfuhr und dann flüchtete.

Polizei sucht Zeugen

Frankfurt (Oder). Am 31. Mai 2022 war zwischen 15.30 und 16 Uhr ein zehn Jahre alter Junge mit einem Roller in der Großen Müllroser Straße in Richtung Tunnel unterwegs. Nach bisherigen Erkenntnissen überquerte er bei grünem Ampelsignal die Große Müllroser in Richtung Fürstenberger Straße. Dabei schob er den Roller. Aus Richtung Johann-Eichhorn-Straße kam zur selben Zeit ein weißer Personenkraftwagen, der rechts in die Große Müllroser Straße abbog. Dabei erfasste der Wagen das Kind am Ellenbogen. Der Autofahrer fuhr weiter ohne anzuhalten. Die Kriminalpolizei geht von einem Kleinwagen aus, in dessen Heckscheibe wahrscheinlich ein bunter Krake als Kuscheltier lag.

Jetzt bitten die Ermittler die Bevölkerung um Hilfe. Wer hat am Dienstag, dem 31. Mai 2022 zur Tatzeit etwas an der Ecke von Großer Müllroser und Johann-Eichhorn-Straße bemerkt, das mit dem Geschehen zusammenpassen könnte? Wer hat die Tat gesehen, bislang aber noch keine Gelegenheit gehabt, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen? Wer kann weitere Angaben machen, die möglicherweise zur Aufklärung einen Beitrag leisten?

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei der Inspektion Oder-Spree/Frankfurt unter der Rufnummer 03361-5680, die Internetwache www.polizei.brandenburg.de unter „Hinweis geben“, oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Frankfurt (Oder). Am Montag, dem 11. Juli 2022 erfuhr die Polizei von einem Einbruch ins Gauß-Gymnasium an der Friedrich-Ebert-Straße. Dort durchsuchten Unbekannte mindestens zwei Klassenzimmer und stahlen Computertechnik. Eine genaue Schadenssumme wurde bei Aufnahme der Anzeige nicht benannt. Die Polizei hat Spuren gesichert und wertet sie jetzt aus.

Eisenhüttenstadt. Ebenfalls am 11. Juli wurde angezeigt, dass Steine in ein Fenster der Geschäftsstelle der Partei „Die Linke“ in der Lindenallee geworfen wurden. Täter und Motivation sind zurzeit noch nicht bekannt.

Storkow. Am Nachmittag des 11. Juli hielten Polizisten in der Karl-Marx-Straße einen Nissan zur Kontrolle an. Hinter dem Steuer saß ein 39 Jahre alter Mann ohne Fahrerlaubnis. Der polizeibekannte Fahrer kündigte an, weiterhin das Auto zu nutzen, das die Polizei deshalb nach Rücksprache mit Staatsanwaltschaft und Gericht beschlagnahmte. Diese Entscheidung beantwortete der Mann mit Beleidigungen und Drohungen gegen die Uniformierten. Das brachte ihm zusätzliche Anzeigen ein. Die Kriminalpolizei befasst sich nun mit dem Geschehen.

Beeskow. Frühmorgens am Dienstag, dem 12. Juli 2022 wollten Polizisten einen Motorradfahrer in der Fürstenwalder Straße kontrollieren. Der Mann floh in einen angrenzenden Wald. Dort stellte die Polizei den 21-Jährigen. Wie herauskam, verfügte er über keine Fahrerlaubnis.

Logo