Robert-Havemann-Straße gesperrt

Am Montag, dem 22. März 2021 beginnt der Ausbau der Robert-Havemann-Straße zwischen der Leipziger Straße und der Birkenallee.

Robert-Havemann-Straße gesperrt

Außer der Fahrbahn lässt die Stadtverwaltung die Gehwege und Teile der Ampelanlage erneuern. 15 Straßenlaternen mit LED-Technik werden aufgestellt. Im Zuge der Bauarbeiten erhält die Robert-Havemann-Straße erstmals einen Schutzstreifen für den Fahrradverkehr. Er soll am südwestlichen Straßenrand entlang in Richtung Goltzhorn führen. Auf der nordöstlichen Straßenseite in Richtung Weinbergweg wird der Bürgersteig für den Radverkehr freigegeben. Im letzten nördlichen Abschnitt der Robert-Havemann-Straße ist auf dieser Seite ein Schutzstreifen auf der Fahrbahn bis zur Kreuzung mit der Leipziger Straße geplant.

Während der Bauarbeiten bleibt die Robert-Havemann-Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Auf angrenzenden Parkplätzen gilt Halteverbot. Die Glascontainer am Straßenrand wurden schon eine Woche zuvor ersatzlos entfernt, da ihre Leerung bei gesperrter Straße unmöglich wäre.

Die Bauarbeiten, die bis Ende 2021 abgeschlossen sein sollen, erfolgen in drei Abschnitten. Zuerst wird der Mittelabschnitt vom Gebäude des Landesamts für Soziales und Versorgung bis hinter die Zufahrt zur Fanfarengarde ausgebaut. Anliegende des Wohngebiets und des Landesamts sowie der sich dahinter befindenden Einrichtungen erreichen diese von der Leipziger Straße oder Heinrich-Hildebrandt-Straße über ausgeschilderte Umleitungen.

Von Mitte Juni bis zum Jahresende werden dann der nördliche und der südliche Bauabschnitt der Robert-Havemann-Straße ausgebaut. Die Umleitungen werden dem jeweiligen Baufortschritt angepasst beziehungsweise neu eingerichtet. Die Stadtverwaltung bittet alle Verkehrsteilnehmenden um erhöhte Aufmerksamkeit und Rücksichtnahme.

Parallel zu den Straßenbauarbeiten führen die Stadtwerke Frankfurt (Oder) Arbeiten an den Fernwärmebauwerken in der Robert-Havemann-Straße durch. Die Frankfurter Wasser- und Abwassergesellschaft lässt Teile der Trinkwasserleitung erneuern. Davor hatte die Wasser- und Abwassergesellschaft dort einen Wasserspeicher abgerissen. Der Abriss sollte im Dezember vorigen Jahres fertig werden, dauerte aber bis März 2021.

Logo