Küchenbrand im Wohnpark Müncheberg

Am 11.11.2020 geriet im Wohnpark Müncheberg aus bisher ungeklärter Ursache eine Küche in Brand. Die Wohnung ist nun unbewohnbar. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Küchenbrand im Wohnpark Müncheberg

Unter dem Alarmstichwort „Brand Gebäude groß“ wurden am Mittwoch, den 11.11.2020, gegen 14:45 Uhr Feuerwehr und Polzei in den Wohnpark Müncheberg gerufen. Die ersten Einsatzkräfte, die vor Ort eintrafen, konnten die Lage schnell bestätigen. Neben sichtbaren schwarzem Rauch, soll auch ein aktustische Signal eines Rauchmelders zu hören gewesen sein, berichtet die Müncheberger Feuerwehr.

In einer Wohnung ist in einer Küche ein Feuer ausgebrochen, dessen Flammen in weiterer Folge auf Mobiliar und Geräte in der Küche übergriffen. Die Feuerwehr musste unter Atemschutz den Brand bekämpfen. Dabei gelang es den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr zwar den Brand schnell zu löschen, doch sie konnten nicht verhindern, dass die Räume derzeit nicht mehr bewohnbar sind. Eine Rauchausbreitung auf andere Wohnungen im Gebäude konnte jedoch verhindert werden.

Bewohner in Notunterkunft

Während die weiteren Bewohner nach Einsatzende wieder in ihre Wohnungen zurückkehren konnten, wurden die zwei Bewohner der betroffenen Wohnung in einer Notunterkunft untergebracht, die die Stadt Müncheberg für derartige Notfälle vorhält. Maria Buch, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt, lobte gegenüber oderland.news die schnelle und unkomplizierte Zusammenarbeit zwischen Einsatzkräften, Wohnungsgesellschaft und der Stadtverwaltung, um den beiden Betroffenen schon wenige Stunden nach dem Feuer eine Notlösung anbieten zu können.

Der entstandene Sachschaden wird von der Polizei auf rund 10.000 Euro geschätzt. Diese ermittelt nun zur fahrlässigen Brandstiftung. Neben Polizei und Rettungsdienst waren die Ortsfeuerwehren aus Müncheberg, Hermersdorf, Obersdorf und Eggersdorf bei Müncheberg im Einsatz.

Quelle Titelfoto: Feuerwehr Hermersdorf

Logo