Motorräder und Wohnmobil sichergestellt

Am 18. August 2020 wurden bei Fahrzeugkontrollen zwei Männer vorläufig festgenommen. Ein Wohnmobil und Motoräder wurden sichergestellt.

Motorräder und Wohnmobil sichergestellt

Bei eine Kontrolle der GOF (Gemeinsame Operative Fahndung – bestehend aus Zoll, Bundes- und Landespolizei), am 18. August in Diedersdorf, kontrollierten die GOF und die Bereitschaftspolizei Fahrzeuge, die in Richtung Polen unterwegs waren. Gegen 6.30 Uhr hielten sie einen Transporter IVECO an und öffneten diesen. Darin befanden sich vier Motorräder und ein Quad. Bis auf den Transporter hatten alle Fahrzeuge Berliner Kennzeichentafeln. Und da der 25- jährige Fahrer keine Eigentumsnachweise für die Ladung erbringen konnte, wurden die Fahrzeuge sichergestellt und der 25-jährige Mann vorläufig festgenommen. Weiterhin fand die Polizei bei ihm Cliptütchen mit Cannabis, woraufhin der Verdacht aufkam, dass er unter Drogeneinfluss gefahren ist. Um eine Butprobe zu entnehmen, wurde er ins Krankenhaus Strausberg. Die Kriminalpolizei ermittelt nun zur Hehlerei, zum Fahren unter Einfluss berauschender Mittel und zu einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Bei einer zweiten Kontrolle am selben Tag wurde in Küstrin-Kietz ein 24-jähriger Mann aus Polen von der Bundespolizei vorläufig festgenommen und zur Polizeiinspektion Märkisch-Oderland gebracht. Dieser sollte dort vernommen werden, weil er mit einem in Berlin gestohlenen Wohnmobil nach Polen ausreisen wollte. Der junge Mann konnte sich nicht ausweisen und verfügte auch nicht über eine Fahrerlaubnis. Am Fahrzeug waren polnische Kennzeichen angebracht, währenddessen im Wohnmobil sich noch die Originale befanden. Weiterhin wurde ein Tasche gefunden, die mit Werkzeug gefüllt war. Das Türschloss war gestochen und das Zündschloss manipuliert. Das Wohnmobil wurde sichergestellt.

Logo